Posts tagged: Oper

Genuss für die Sinne: „Das schlaue Füchslein“ in Berlin

Seit der Premiere im Jahr 2000 zählt Katharina Thalbachs Inszenierung von Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ an der Deutschen Oper Berlin zu den leuchtenden...   Mehr...

Fantastisches Meisterwerk: „Die Zauberflöte“ in Berlin

Seit ihrer Premiere im Jahr 1994 ist August Everdings Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ (Libretto: Emanuel Schikaneder) an der Berliner Staatsoper Unter...   Mehr...

Das waren meine persönlichen Opern-Highlights 2024

Zum Jahresende blicke ich wieder zurück auf die vergangenen zwölf Monate, in denen ich neben Konzerten, Shows, Sprechtheaterstücken, Musicals und Operetten auch wieder einige...   Mehr...

Auf den Kopf gestellt: „Die Zauberflöte“ in Essen

Sie ist die meistgespielte Oper weltweit: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart (Musik) und Emanuel Schikaneder (Libretto) wird seit mehr als 200 Jahren immer...   Mehr...

Ein fabelhafter Spaß: „A Midsummer Night’s Dream“ in Hannover

Die Staatsoper Hannover bringt mit der Wiederaufnahme von Benjamin Brittens Oper „A Midsummer Night’s Dream“ eine fantasievolle Inszenierung von Michiel Dijkema zurück auf die...   Mehr...

Märchen trifft Moderne: „Königskinder“ in Münster

Mit der Oper „Königskinder“ von Engelbert Humperdinck bringt das Theater Münster eine Produktion auf die Bühne, die ein Märchen mit der bitteren Realität unserer...   Mehr...

Intensive Gefühle und faszinierende Bilder: „Der Bajazzo“ in Hannover

An der Staatsoper Hannover ist mit „Der Bajazzo“ von Ruggero Leoncavallo (Musik und Libretto) ein Meisterwerk zu sehen, das unter der Regie von Dirk...   Mehr...

Futuristische Vision: „Satyagraha“ in Hannover

Die Inszenierung der Oper „Satyagraha“ an der Staatsoper Hannover unter der Regie von Daniel Kramer, der nach dem Erfolg von „Nixon in China“ in...   Mehr...

Im Zeichen des Blicks: „Salome“ in Wuppertal

Die Oper Wuppertal hat sich mit ihrer jüngsten Produktion von Richard Strauss‘ „Salome“ einer faszinierenden Herausforderung gestellt: Regisseurin Andrea Schwalbach, die zuletzt mit „Chess“...   Mehr...

Winterliche Tragödie: „Luisa Miller“ in Osnabrück

Mit Giuseppe Verdis „Luisa Miller“ wagt sich das Theater Osnabrück an eine der weniger häufig gespielten Opern des großen italienischen Meisters – und überzeugt...   Mehr...