
Modern und voller Energie: „Joseph“ in Lohne
Mit einer gelungenen Neuinszenierung von Andrew Lloyd Webbers Frühwerk „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ hat die Musical-AG des Gymnasiums Lohne erneut bewiesen, warum... Mehr...

Schwarzer Humor auf dem Domplatz: „The Addams Family“ in Magdeburg
In der Dämmerung legt sich eine eigentümliche Spannung über den Domplatz, während sich das Publikum auf der Tribüne versammelt. Der Magdeburger Dom erhebt sich... Mehr...

Schillerndes Plädoyer für Toleranz: „Priscilla“ in Tecklenburg
Wenn Donald Trump von dieser Musical-Inszenierung wüsste, würde er vermutlich einen Einreisestopp für „Priscilla – Königin der Wüste“ verhängen. Allein deshalb ist es wichtig,... Mehr...

Jubiläum der Extraklasse: „Willemijn Verkaik in Concert“ in Hamburg
Man nehme: Eine ordentliche Ladung Frauenpower, gepaart mit geballter Bühnenpräsenz, einem Ausdruck auf höchstem Niveau, einem Stimmvermögen, das seinesgleichen sucht und zu guter Letzt... Mehr...

Comeback mit prominenter Besetzung: „Die Päpstin“ in Fulda
Nach ihrer fulminanten Rückkehr im letzten Sommer steht „Die Päpstin“ erneut auf dem Spielplan des Schlosstheaters Fulda. Das Musical nach dem Bestseller von Donna... Mehr...

Zwischen Gummistiefeln und High Heels: Probenbesuch bei „Priscilla“ in Tecklenburg
Ein Frühsommerabend im malerischen Tecklenburg. Es ist einer dieser frühen Juniabende, an denen der Sommer noch zögert. Eine Stunde vor Probenbeginn gießt es in... Mehr...

Mahnung und Transformation: Ariel Reichmans Ausstellung „Keiner soll frieren!“ in Osnabrück
Im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück eröffnet die Ausstellung „Keiner soll frieren!“ von Ariel Reichman eine eindringliche Auseinandersetzung mit dem Fortwirken nationalsozialistischer Symbole in der Gegenwart.... Mehr...

Unterhaltsam trotz Längen: „Shrek“ in Tecklenburg
Mit einem bekannten Filmhelden starten die Freilichtspiele Tecklenburg in die Saison 2025: „Shrek“, das 2017 bereits in voller Länge gezeigt wurde, wird nun in... Mehr...

Der Premierenstress ist greifbar: Probenbesuch bei „Kein Pardon“ in Hamburg
Die Sitzreihen sind leer, im Zuschauerraum summen Scheinwerfer und Lichtpulte, auf einem Monitor flimmert die Großaufnahme eines Darstellers. Anstelle neugieriger Premierenbesucher sitzen derzeit Lichttechniker,... Mehr...

Meisterhaft auf die Bühne gebracht: „Mord im Orientexpress“ auf Tour
Wenn aus einem klassischen Whodunit ein packendes Theatererlebnis mit filmischer Dynamik, tiefer Figurenzeichnung und einem Hauch Art Déco wird, dann steckt dahinter nicht bloß... Mehr...