Rezension

Schwaches Buch: „Ein bisschen Frieden“ in Füssen
Nachdem das Musical „Ein bisschen Frieden“ im vergangenen Jahr in Duisburg unter dem Titel „’N bisschen Frieden“ mit der Unterzeile „Rock’n’Roll Summer“ uraufgeführt wurde... Mehr...

Opernabend der Extraklasse: „Don Giovanni“ in Detmold
Es muss nicht die Mailänder Scala, die New Yorker Met oder die Berliner Staatsoper sein, um herausragende Opern zu erleben. Im beschaulichen Ostwestfalen-Lippe wird... Mehr...

Von der Leinwand auf die Bühne: „Madagascar“ in Tecklenburg
Es ist eine abenteuerliche Reise, die Zebra Marty, Nilpferd Gloria, Giraffe Melman und Löwe Alex vom New Yorker Zoo zur Insel Madagaskar unternehmen und... Mehr...

Broadway-Sound: „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ in Hildesheim
Frank Loessers Musical „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ ist zwar schon ein richtig alter Schinken, wird aber nur selten gespielt. Uraufgeführt im... Mehr...

Bunt und anspruchsvoll: „Pinocchios Abenteuer“ in Osnabrück
Jedes Kind kennt wohl Carlo Collodis Geschichte von dem aus Holz geschnitzten Pinocchio, der sich nichts sehnlicher wünscht, als ein echter Junge zu sein.... Mehr...

Ein Abend zum Träumen: „Disney100“ auf Tour
Das Konzept der „Disney in Concert“-Reihe hat sich längst erfolgreich etabliert und ist bei weitem kein Geheimtipp mehr: Beinahe jährlich ziehen namhafte Solistinnen und... Mehr...

Gelungene Neuauflage eines Klassikers: „Dirty Dancing“ auf Tour
„Es war im Sommer ’63. Alle nannten mich Baby.“ Mit diesen Worten beginnt ein Low-Budget-Film aus dem Jahr 1987, der längst Kultstatus erreicht hat... Mehr...

Opulentes Gesamtkunstwerk: Disneys „Der Glöckner von Notre Dame“ in Wien
Erstmalig läuten die Glocken der Pariser Kathedrale Notre Dame auch im Wiener Ronacher, feierte doch dort das Disney-Epos um den buckligen Glöckner Quasimodo aus... Mehr...

Wie ein krasser LSD-Trip: „Next to Normal“ in Bern
Musical ist keine leichte Muse. Musical ist nämlich nicht nur das, was die breite Öffentlichkeit wahrnimmt: Disney-Kitsch, ausladende Bühnenbilder, munteres Hoch-das-Bein und schlagerschwülstige Melodien.... Mehr...

Düsterer als erwartet: „L’Orfeo“ in Hannover
Claudio Monteverdis „L’Orfeo“ ist nicht nur ein Schlüsselwerk der Operngeschichte, das seit mehr als 400 Jahren aufgeführt wird, sondern hat bis heute nichts an... Mehr...