Posts tagged: Theater

Kritisch betrachtet: Liebe Musicalschaffende, hört bitte auf, illegale Mitschnitte zu teilen!

Kaum geht das Saallicht aus, flammen sie auf: Handys, die verbotenerweise gezückt werden, um Szenen zu filmen. Ob für Instagram, TikTok oder das private...   Mehr...

Musikalisches Intrigenspiel: „Gefährliche Liebschaften“ in Nordhausen

Intrigen, Machtspiele und verletzliche Herzen – selten treffen moralischer Abgrund und musikalisches Feingefühl so unmittelbar aufeinander wie im Musical „Gefährliche Liebschaften“ am Theater Nordhausen....   Mehr...

Farbrausch trifft Kammerspiel: „Love never dies“ in Lüneburg

Dass sich das Theater Lüneburg nach dem Theater Magdeburg als zweites Haus in Deutschland an eine Non-Replica-Inszenierung von „Love never dies“ wagt, ist bemerkenswert...   Mehr...

Unsichtbar war gestern: Wie Musicalschaffende gewerkschaftlich für ihre Rechte kämpfen

Von außen eine noch eher unscheinbare Gruppe, von innen ein leistungsstarker Motor: Mit dem neu gegründeten Department Musical innerhalb der Gewerkschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA)...   Mehr...

Interview mit Andrea Schwalbach: „Wir sollten aufhören, uns gegenseitig in Schubladen zu stecken“

Andrea Schwalbach ist eine renommierte Regisseurin und seit mehr als drei Jahrzehnten im Geschäft. Ob Oper, Operette oder Musical – sie bewegt sich leidenschaftlich...   Mehr...

Mit kleinen Mitteln groß in Szene gesetzt: „Carrie“ in Berlin

Das Musical „Carrie“ von Michael Gore (Musik), Lawrence D. Cohen (Buch) und Dean Pitchford (Songtexte), basierend auf Stephen Kings gleichnamigem Thriller, floppte bekanntermaßen am...   Mehr...

Zwischen Rausch und Realität: „Der ferne Klang“ in Osnabrück

Es ist ein Wagnis – und ein Triumph: Franz Schrekers Oper „Der ferne Klang“, ein selten zu hörendes Werk der musikalischen Moderne, wird am...   Mehr...

Haarige Angelegenheiten: Von Eigenhaar, teuren und billigen Perücken auf der Musicalbühne

In der Oper ging der Trend schon vor Jahren in Richtung Natürlichkeit: Immer häufiger wird mit dem eigenen Haar der Sängerinnen und Sänger gearbeitet,...   Mehr...

Achterbahnfahrt: „Freischütz – Seele für Seele“ in Füssen

Mit „Freischütz – Seele für Seele“ bringt Komponist Frank Nimsgern nach „Der Ring“ und „Zauberflöte“ sein drittes, auf einer Oper basierendes Musical auf die...   Mehr...

Wenn Frauen den Ton angeben: „Saving Mozart“ in Gmunden

Gmunden ist seit jeher ein Ort für musikalische Entdeckungen, doch mit der Uraufführung des Musicals „Saving Mozart“ beim diesjährigen Musicalfrühling hat die junge britische...   Mehr...