Posts tagged: Osnabrück
Unterwegs mit Sascha Wienhausen: Rundgang durch das Institut für Musik Osnabrück
Markant und elegant steht er am Fuße des Westerbergs – der Neubau des Instituts für Musik (IfM) der Hochschule Osnabrück. Zehn Millionen Euro teuer... Mehr...
Hochgenuss: „Titus“ in Osnabrück
Endlich wieder ein Mozart in Osnabrück. Nachdem in den letzten Jahren keine Oper des Salzburger Genies auf dem Spielplan des städtischen Theaters stand, hat... Mehr...
Talentschau: Musical-Absolventenpräsentation 2023 in Osnabrück
Einmal im Jahr treffen sich Intendanten, Regisseure und andere Theaterverantwortliche, um die Absolventen der Musical-Studiengänge der deutschsprachigen Hochschulen zu erleben, organisiert von der Zentralen... Mehr...
Rundum gelungen: „Gräfin Mariza“ in Osnabrück
Nachdem sich das Theater Osnabrück in den letzten Spielzeiten mit „Eine Nacht in Venedig“ und „Die Fledermaus“ auf Operetten von Johann Strauss konzentriert hatte,... Mehr...
Interview mit Lars Linnhoff: „Ich hatte das Bedürfnis, mich für das queere Leben zu engagieren“
Lars Linnhoff ist Illustrator, Szenograf sowie Regisseur und hat einen queeren Stadtplan für Osnabrück herausgegeben. Im Interview spricht er darüber, was es mit „The... Mehr...
Musikalisch wertvoll: „Don Carlo“ in Osnabrück
Von Friedrich Schillers Schauspiel ausgehend, hat Giuseppe Verdi mit „Don Carlo“ eine seiner ergreifendsten Opern geschaffen, die in ihrer Unausweichlichkeit ans griechische Drama heranreicht.... Mehr...
Queeres Aschenputtel: „Soho Cinders“ in Osnabrück
Soho ist ein buntes Londoner Szeneviertel und Schauplatz einer Märchenadaption der besonderen Art. George Stiles (Musik), Anthony Drewe (Buch und Songtexte) und Elliot Davis... Mehr...
Interview mit Maren Koormann: „Erinnerungskultur lebendig halten“
In der neuen Sonderausstellung des Felix-Nussbaum-Hauses im Museumsquartier Osnabrück werden mit Elfriede Lohse-Wächtler und Felix Nussbaum zwei bedeutende künstlerische Positionen der Moderne einander gegenübergestellt.... Mehr...
Saisonabschluss: Operngala in Osnabrück
Seit einem Jahr ist das Theater Osnabrück unter der Leitung des neuen Intendanten Ulrich Mokrusch, der eine spannende und abwechslungsreiche erste Spielzeit präsentierte. Traditionell... Mehr...
Überragendes Musiktheater: „Songs for Days to come“ in Osnabrück
Dieses Stück ist anders. Das zeigt sich bereits vor der Vorstellung im Foyer, wo man nicht das übliche Opernpublikum sieht. Das Publikum, das für... Mehr...