Operette

„Die Zirkusprinzessin“ (Foto: Sandra Then)

Poetisch und bewegend: „Die Zirkusprinzessin“ in Hannover

Ein geheimnisvoller Artist ohne Namen, der in der traumwandlerisch-glitzernden Zirkuswelt allabendlich mit halsbrecherischer Akrobatik sein Leben riskiert, und eine adlige Witwe, deren Leben von...   Mehr...

„Gräfin Mariza“ (Foto: Dominik Lapp)

Rundum gelungen: „Gräfin Mariza“ in Osnabrück

Nachdem sich das Theater Osnabrück in den letzten Spielzeiten mit „Eine Nacht in Venedig“ und „Die Fledermaus“ auf Operetten von Johann Strauss konzentriert hatte,...   Mehr...

„Drei Männer im Schnee“ (Foto: Sascha Kreklau)

Fulminante Inszenierung: „Drei Männer im Schnee“ in Gelsenkirchen

Eine erst 2019 uraufgeführte Operette trifft perfekt den Stil der 1930er Jahre: „Drei Männer im Schnee“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner,...   Mehr...

„Die Fledermaus“ (Foto: Stephan Glagla)

Musikalisch schwungvoll: „Die Fledermaus“ in Osnabrück

Sie gilt als Höhepunkt der Goldenen Operettenära und nebenbei wohl auch als einer der größten österreichischen Exportschlager – Johann Strauss‘ Operette „Die Fledermaus“ mit...   Mehr...

„Das Land des Lächelns“ (Foto: Landestheater Detmold / Marc Lontzek)

Schöne Walzerseligkeit: „Das Land des Lächelns“ in Detmold

Von Anfang an vom Publikum gut aufgenommen und bis heute noch immer an vielen Theatern gespielt – das ist Franz Lehárs Operette „Das Land...   Mehr...

„Frühlingsstürme“ (Foto: Dominik Lapp)

Kunst und Klamotte: „Frühlingsstürme“ in Berlin

Das Schicksal meint es manchmal übel mit Menschen, aber gleichfalls mit Meisterwerken: Die Operette „Frühlingsstürme“ aus der Feder von Jaromir Weinberger konnte sich nach...   Mehr...

„Eine Nacht in Venedig“ (Foto: Dominik Lapp)

Buntes Treiben: „Eine Nacht in Venedig“ in Osnabrück

Nachdem das Theater Osnabrück in der Musiktheatersparte mit Verdis komischer Oper „Falstaff“ in die neue Spielzeit gestartet ist, geht es mit der Operette „Eine...   Mehr...

„Märchen im Grand Hotel“ (Foto: Dominik Lapp)

Muntere Klamotte: „Märchen im Grand Hotel“ in Hannover

Die stehenden Ovationen zum Schluss sind verdient, denn Regisseur Stefan Huber versteht es ausgezeichnet, eine Operette vom Staub der Zeit zu befreien. So ist...   Mehr...

„Die lustige Witwe“ (Foto: Dominik Lapp)

Frisch und frech: „Die lustige Witwe“ in Heidelberg

Es ist die wohl erfolgreichste und bekannteste Operette von Franz Lehár: „Die lustige Witwe“ zählte bis zum Tod des Komponisten im Jahr 1948 weltweit...   Mehr...

„König Karotte“ (Foto: Dominik Lapp)

Aufruhr im Gemüsebeet: „König Karotte“ in Hannover

In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gibt’s einen Aufruhr im Gemüsebeet. Denn in seiner letzten Spielzeit ist Staatsopernintendant Michael Klügl das Wagnis eingegangen und hat...   Mehr...