Posts tagged: Osnabrück
Rundum stimmig: „Sweeney Todd“ in Osnabrück
„Ein Film für die Bühne“, so beschreibt Komponist Stephen Sondheim sein Thriller-Musical „Sweeney Todd“ nach dem gleichnamigen Schauspiel von Christopher Bond. Tatsächlich sitzt man... Mehr...
Überraschend vielschichtig: „Natürlich Blond“ in Osnabrück
Lässige Outfits, poppige Farben und coole Dance Moves: Sobald die Delta Nu im Haus der Jugend in Osnabrück die Bühne stürmen, fühlt man sich... Mehr...
Probenbesuch: Musical-Studierende bringen „Sweeney Todd“ in Osnabrück auf die Bühne
Emsiges Treiben herrscht im Plectrum auf dem Campus des Instituts für Musik (IfM) in Osnabrück. Die Studierenden, die hier ihre Musicalausbildung im kommenden Jahr... Mehr...
Kurzweiliges Historical: „1648 – Macht. Liebe. Intrige.“ in Osnabrück
Der Dreißigjährige Krieg, der im Jahr 1648 mit dem Westfälischen Frieden beendet wurde, ist nicht nur ein dunkles Kapitel in der Geschichte, sondern auch... Mehr...
Interview zu „Shakespeare in Love“ am Theater Osnabrück: „Romantic Comedy im historischen Setting“
Das Ensemble des Theaters Osnabrück bringt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 eine Adaption des oscarprämierten Films „Shakespeare in Love“ auf die Bühne. Mit Livemusik,... Mehr...
Mit moderner Musik: Wie in Osnabrück ein Musical über den Westfälischen Frieden entsteht
Wann begann noch mal der 30-jährige Krieg? Im Jahr 1618. Und wann endete er? Im Jahr 1648 mit dem Westfälischen Frieden. Was nach einer... Mehr...
Bunt und anspruchsvoll: „Pinocchios Abenteuer“ in Osnabrück
Jedes Kind kennt wohl Carlo Collodis Geschichte von dem aus Holz geschnitzten Pinocchio, der sich nichts sehnlicher wünscht, als ein echter Junge zu sein.... Mehr...
Interview mit Hannah Miele: „Ich hatte Glück und einen Vertrauensvorschuss“
Einst sang sie im Kinderensemble der Freilichtspiele Tecklenburg. Später wechselte sie dort in den Chor, sprang nach einer Regiehospitanz kurzerhand im Ensemble bei „Spamalot“... Mehr...
In fünf Etappen: „Öl der Erde“ in Osnabrück
Wie kann ein Rohstoff das ganze Leben verändern? Wie kann Öl, das schwarze Gold, ganze Gebiete, ganze Völker, ganze Gruppen von Menschen in einen... Mehr...
Mit Standing Ovations gefeiert: „Titanic“ in Osnabrück
Es hat viele Schiffsunglücke in den letzten 100 Jahren gegeben. Doch der Mythos vom Untergang der Titanic ist bis heute unerreicht. Im Jahr 1997... Mehr...