„Showtime“ in Hamburg (Foto: Dennis Mundkowski)
  by

Erstklassige Nachwuchstalente: „Showtime“ in Hamburg

Wenn sich im Hamburger Stadtteil Altona der Vorhang öffnet und das Rampenlicht blendet, heißt es „Showtime“ im First Stage Theater. Die Gala der Stage School Hamburg, einst unter dem Titel „Mondays Night“ bekannt, zeigt sich unter neuem Namen und im hauseigenen Theater in frischer Form – und überzeugt auf ganzer Linie.

Was früher in externen Häusern stattfand, ist nun unter professionellen Bedingungen auf der schuleigenen Bühne zu sehen – und das zahlt sich aus. Die aktuelle Inszenierung von Erik Petersen setzt den Fokus klug auf Ensembleleistung statt auf Einzelshow. So entsteht eine dichte, mitreißende Revue, die von Anfang bis Ende mit Energie, Talent und viel Herz getragen wird. Schon die Eröffnungsnummer „Let me entertain you“, gelungen bearbeitet und arrangiert vom Musikalischen Leiter Daniel Dittmann, lässt keinen Zweifel daran, was das Publikum erwartet: Unterhaltung auf hohem Niveau.

Der musikalische Spannungsbogen reicht dabei vom klassischen Broadway-Feeling mit „Cabaret“, präsentiert von einem starken Damenensemble (Laura Ritter, Julia Schütz, Marla Günther, Alexa Drews, Bettine Baehr und Lysann Höffer), bis zu zeitgenössischem Pop wie „Runaway Baby“ von Bruno Mars. Besondere Gänsehautmomente liefert Hannah Selzer mit einer gefühlvollen Interpretation von „She used to be mine“ aus dem Musical „Waitress“ – ein emotionaler Höhepunkt des Abends.

Nach der Pause gelingt mit „Domino“ aus „& Julia“ ein energiegeladener Wiedereinstieg. Choreograf Giovanni De Domenico verleiht dem gesamten Abend mit seinen dynamischen, stets stimmigen Bewegungsbildern eine klare Handschrift. Zwei besondere Schmankerl sind „Herz aus Stein“ aus „Six“, in dem Leo Rigger, Marla Günther, Michelle Seibel und Stina Eisbrenner brillieren, sowie der Song „Die Nacht wird dein sein“, mit dem das Publikum einen vielversprechenden Ausblick auf die Stage-School-Produktion „The Prom“ erhält, die im Juli 2025 im First Stage Theater Premiere feiert. 

Dass hier Schülerinnen und Schüler auf der Bühne stehen, die noch mitten in der Musicalausbildung sind, ist fast vergessen. Die Darbietungen, das Timing, die choreografische Präzision und stimmliche Leistung wirken bereits erstaunlich professionell. Dazu trägt nicht zuletzt das atmosphärisch gelungene Lichtdesign von Daniel Holtz bei. 

So ist „Showtime“ weit mehr als eine Schulpräsentation. Die Gala ist ein Schaufenster der Nachwuchsförderung, das die hohe Qualität der Ausbildung an der Stage School Hamburg eindrucksvoll bestätigt. Ein Abend, der begeistert – und neugierig macht auf das, was diese jungen Künstlerinnen und Künstler künftig noch auf die Bühne bringen werden.

Text: Christoph Doerner

Avatar-Foto

Nach seinem Studium der Musiktheaterwissenschaft, einem Volontariat sowie mehreren journalistischen Stationen im In- und Ausland, ist Christoph Doerner seit einigen Jahren als freier Journalist, Texter und Berater tätig.