Posts tagged: Freilichtbühne
Mit neuem Titel: „Soho Cinderella*“ in Ettlingen
Ein queeres Aschenputtel. Geht das? Und wie! Doch weil der englische Originaltitel „Soho Cinders“ für das deutsche Publikum zu sperrig ist, kommt das Musical... Mehr...
Interview mit Katia Bischoff: „Ich mag historische Musicals, bin aber offen für Neues“
Katia Bischoff hat 2019 ihre Musicalausbildung an der Universität der Künste (UdK) in Berlin abgeschlossen und gilt nach ihren Rollen in „3 Musketiere“, „Lady... Mehr...
Über allem schwebt das Requiem: „Mozart!“ in Tecklenburg
Wolfgang Amadeus Mozart gilt als einer der größten Komponisten der Welt – vielleicht sogar als der allergrößte. Wo sein Name draufsteht, das verkauft sich... Mehr...
Interview mit Radulf Beuleke: „Ich denke ans Aufhören“
Radulf Beuleke gilt als ein Urgestein der deutschen Musicalszene. Seit 30 Jahren lenkt er als Intendant sehr erfolgreich die Geschicke der Freilichtspiele Tecklenburg. Im... Mehr...
Eine große Party: „Blues Brothers“ in Meppen
Seit 1980 kennt man die „Blues Brothers“ und ihre Markenzeichen: schwarze Anzüge sowie in die Stirn gezogene Hüte und dunkle Sonnenbrillen. Geprägt durch Dan... Mehr...
Herzig: „Der Zauberer von Oz“ in Tecklenburg
Neben den großen Musicals „Sister Act“ und „Der Besuch der alten Dame“ zeigen die Freilichtspiele Tecklenburg dieses Jahr eine herzige Neufassung des Musicals „Der... Mehr...
(F)astreines Vergnügen: „Der kleine Horrorladen“ in Bad Gandersheim
Gleich drei wichtige Ankündigungen gibt es für das Publikum im dem Dom vorgelagerten, amphitheatralischen Halbrund am 12. August 2022. Erstens: Der Abend wird aufgezeichnet;... Mehr...
Gefährlich aktuell: „Der Besuch der alten Dame“ in Tecklenburg
Nach mehrmaliger pandemiebedingter Verschiebung konnte bei den Freilichtspielen Tecklenburg abschließend auch die zweite, äußerst lang erwartete Produktion der Saison 2022 Premiere feiern: „Der Besuch... Mehr...
Interview mit Ulrich Wiggers: „Große Szenen und schöne Musik“
Die Freilichtspiele Tecklenburg zeigen in diesem Jahr neben „Sister Act“ auch das Musical „Der Besuch der alten Dame“. Für die Regie zeichnet Ulrich Wiggers... Mehr...
Plädoyer gegen Ausgrenzung: „Notre Dame“ in Bad Hersfeld
Es ist ein großartiges Plädoyer gegen Rassismus sowie die Ausgrenzung von Andersdenkenden und Fremden, was bei den Bad Hersfelder Festspielen jetzt zur Uraufführung gekommen... Mehr...