„& Julia“ in Hamburg (Foto: Dominik Lapp)
  by

10 Gründe, warum man das Musical „& Julia“ in Hamburg sehen muss

Das Musical „& Julia“ begeistert weltweit mit seiner modernen Neuinterpretation von Shakespeares Klassiker „Romeo & Julia“. Es stellt die Frage: Was, wenn Julia nicht für Romeo gestorben wäre, sondern ihr eigenes Leben in die Hand genommen hätte? Mit Hits von Max Martin, einer mitreißenden Inszenierung und einer brillanten Besetzung ist dieses Musical auch in Hamburg ein Highlight. Hier sind zehn Gründe, warum man sich dieses Musical nicht entgehen lassen sollte:

Female Empowerment – Julias Geschichte wird neu erzählt
Die Show stellt die bekannte Tragödie auf den Kopf und gibt Julia die Möglichkeit, ihr eigenes Schicksal zu bestimmen. Statt als tragische Figur endet sie als selbstbestimmte, starke junge Frau, die ihr Leben nach eigenen Wünschen gestaltet. Dieses moderne Frauenbild ist extrem inspirierend!

Die größten Pop-Hits von Max Martin
Die Musik stammt von Max Martin, dem Hit-Garanten hinter Songs wie „Baby one more Time“ (Britney Spears), „Since U been gone” (Kelly Clarkson) oder „Larger than Life” (Backstreet Boys). Die Songs – übrigens im englischen Original – wurden perfekt in die Geschichte integriert.

„& Julia“ in Hamburg (Foto: Dominik Lapp)

Eine frische, humorvolle Storyline
Das Buch von David West Read verleiht der Geschichte von Julia eine humorvolle und clevere Note. Die Inszenierung ist gespickt mit Wortwitz, modernen Anspielungen und einer Prise Selbstironie, die das Publikum bestens unterhält – dazu wird wiederholt die vierte Wand eingerissen.

Spektakuläre Bühnenshow und Choreografie
Die aufwändige Inszenierung beeindruckt mit vielen farbenfrohen und detaillierten Szenenbildern, einem kreativen Lichtdesign und einer energiegeladenen Choreografie. Die Tanzszenen und das mitreißende Ensemble machen jeden Song zu einem Highlight.

„& Julia“ in Hamburg (Foto: Dominik Lapp)

Eine fantastische Cast
Die teilweise neue Besetzung, die seit dem 21. Oktober 2025 in Hamburg auf der Bühne steht, überzeugt mit großartigen Darstellerinnen und Darstellern. Besonders Chiara Fuhrmann als Julia brilliert nach wie vor seit mittlerweile einem Jahr mit ihrer kraftvollen Stimme und wunderbaren Bühnenpräsenz. Von Willemijn Verkaik hat jetzt Sabrina Weckerlin die Rolle der Anne Hathaway übernommen und steht ihrer Vorgängerin gesanglich in nichts nach. Riccardo Greco, der im März 2025 als William Shakespeare neu dazugestoßen ist und Andreas Bongard ablöste, verleiht seiner Figur weiterhin Charisma und eine grandiose Stimme – ebenso Raphael Groß, der einen smarten Romeo gibt. Die Riege der Solistinnen und Solisten wird exzellent ergänzt durch Francesca Taverni (Amme), Ilias Sidi-Yacoub (Francois), Bram Tahamata (May) und Carlos de Vries (Lance).

Ein modernes Märchen mit Tiefgang
Neben der mitreißenden Musik und dem Humor bietet das Musical als modernes Märchen auch tiefgründige Themen wie Selbstfindung, Liebe und die Kraft der eigenen Entscheidungen. Es zeigt, dass jeder sein Schicksal selbst in die Hand nehmen kann.

„& Julia“ in Hamburg (Foto: Dominik Lapp)

LGBTQ+-Repräsentation und Vielfalt
Das Musical überzeugt mit einer vielfältigen Besetzung und sensibler LGBTQ+-Repräsentation. Figuren wie May, die sich mit ihrer Identität auseinandersetzt, verleihen der Story Tiefe sprechen ein breites Publikum an.

Ein Shakespeare, wie man ihn noch nicht gesehen hat
William Shakespeare ist in diesem Musical nicht nur der Autor der Geschichte, sondern auch eine Figur, die sich mit seiner eigenen Erzählweise auseinandersetzen muss. Riccardo Greco gibt dem Dichter eine humorvolle und charismatische Note, die für einige der besten Momente der Show sorgt.

„& Julia“ in Hamburg (Foto: Dominik Lapp)

Nicht alltäglich: Ein Musical, das überrascht
Ob eingefleischter Fan oder Musical-Neueinsteiger: „& Julia“ begeistert mit einer energiegeladenen Inszenierung, modernen Hits und der cleveren Story. Wer vielleicht sonst keine Musicals mag, wird von diesem frischen Ansatz positiv überrascht sein.

Hoher Unterhaltungswert mit Botschaft
Mit einer Mischung aus Humor, Hits und Herz bietet „& Julia“ nicht nur beste Unterhaltung, sondern auch eine starke Botschaft: Alle Menschen können ihr Leben selbst bestimmen. Die Kombination aus mitreißender Musik und inspirierender Story macht dieses Musical zu einem absoluten Muss!

Text: Dominik Lapp

Avatar-Foto

Dominik Lapp ist ausgebildeter Journalist und schreibt nicht nur für kulturfeder.de, sondern auch für andere Medien wie Lokalzeitungen und Magazine. Er führte Regie bei den Pop-Oratorien "Die 10 Gebote" und "Luther" sowie bei einer Workshop-Produktion des Musicals "Schimmelreiter". Darüber hinaus schuf er die Musical-Talk-Konzertreihe "Auf ein Wort" und Streaming-Konzerte wie "In Love with Musical", "Musical meets Christmas" und "Musical Songbook".