Symbolbild Laptop Handy (Foto: Dominik Lapp)
  by

Paysafe: Wieso das Zahlungsmittel immer beliebter wird

Das Interesse an alternativen Zahlungsmethoden wird immer größer: Hat man über die Jahre nur mit der Kreditkarte oder per Banküberweisung seine Internetbestellungen bezahlt, so gibt es mit der Paysafecard eine beliebte Prepaid-Zahlungslösung, die mit ausgesprochen vielen Vorteilen punktet. 


Anonym bleiben: Paysafecard garantiert 100%ige Anonymität

In immer mehr Online Shops taucht das Zeichen der Prepaid-Zahlungslösung Paysafecard auf, wenn man die zur Verfügung stehenden Bezahlmethoden auswählt. Auch deshalb, weil die Nachfrage über die Jahre stark gestiegen ist. Vor allem im Bereich des Online Glücksspiels. Es gibt viele sichere Paysafecard Casinos, die die Zahlung mit der Prepaid-Lösung akzeptieren. Auch aus dem Grund, weil viele Glücksspieler anonym bleiben wollen. Wer nicht will, dass die Transaktion auf das Glücksspielkonto am Bankkonto oder am Kreditkartenauszug sichtbar ist, sollte also auf die Prepaid-Zahlungslösung setzen. Das ist auch einer der größten Vorteile, wenn man sich mit der Paysafecard auseinandersetzt: die Anonymität.

Der Nutzer der Paysafecard kann problemlos das Geld ohne Angaben persönlicher Daten transferieren. Wer also seine Privatsphäre zu 100 Prozent schützen will, sollte auf die Paysafecard zugreifen. Zudem gibt es hier einen gewissen Schutz vor Online Betrug. Denn werden keine sensiblen Informationen preisgegeben, so wie etwa Bankdaten, so können diese auch nicht abgefangen und missbräuchlich verwendet werden.

Vor allem entscheiden sich auch viele junge Menschen für die Prepaid-Zahlungslösung, weil sie noch keine Kreditkarte besitzen oder noch kein Bankkonto haben. Die Paysafecard kann problemlos ohne Konto und ohne Kreditkarte genutzt werden, um dann auch In-Game-Käufe zu tätigen.

Paysafecard kann an verschiedenen Verkaufsstellen erworben werden – auch im Internet

Die Paysafecards können an zahlreichen Standorten erworben werden. So etwa im Supermarkt, an Kiosken oder auch an Tankstellen. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, die Paysafecard online zu kaufen. Es gibt einige autorisierte Händler, die die Paysafecard also auch über das Internet anbieten.

Möchte man die Paysafecard kaufen, muss man nur den gewünschten Wert angeben und dann im Laden mit Bargeld oder per Karte online bezahlen. Die Paysafecards gibt es für 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro und 100 Euro. Danach erhält man einen 16-stelligen Code, der dann im Zuge der Transaktion eingegeben wird.

Der Bezahlvorgang ist einfach und selbsterklärend. Nachdem der Code eingegeben wurde, wird der Betrag automatisch von der Paysafecard abgebucht und transferiert. Die Bezahlung findet in Echtzeit statt. 

Hohe Akzeptanz auch aufgrund der steigenden Nachfrage

Die Paysafecards sind sehr weit verbreitet und in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, in Tankstellen sowie auch auf verschiedenen Online Plattformen erhältlich. Aufgrund dieser Verfügbarkeit ist die Paysafecard auch extrem praktisch für jene Verbraucher, die a) schnell und b) unkompliziert Zahlungen durchführen wollen. Aber die Paysafecard kann nicht nur an verschiedenen Orten gekauft werden, sondern ist auch bei zahlreichen Online Händlern einsetzbar. Das heißt, es handelt sich hier um eine sehr flexible Zahlungsmethode – und die Zahl der Händler, die die Prepaid-Zahlungslösung akzeptieren, steigt von Tag zu Tag. Das auch deshalb, weil die Nachfrage über die Jahre zugenommen hat. Das heißt, es wird von Seiten der Konsumenten durchaus eingefordert, dass der Händler die Möglichkeit zur Verfügung stellt, dass auch anonyme Transaktionen möglich sein sollen.

Die Nutzung der Paysafecard ist zudem sehr einfach, sodass man hier vor keinerlei Herausforderungen gestellt wird. Selbst Anfänger, die bislang nur wenige Erfahrungen mit Bezahlvorgängen im Internet gehabt haben, werden hier wohl keine Schwierigkeiten haben, wenn es darum geht, mit der Paysafecard zu bezahlen.

Die Paysafecard überzeugt

Die Paysafecard bietet nicht nur eine bequeme, sondern auch völlig anonyme Möglichkeit, damit Zahlungen online durchgeführt werden können. Wer seine Privatsphäre schützen will oder auch kein klassisches Bankkonto nutzt, wird in der Paysafecard eine empfehlenswerte alternative Bezahlmethode sehen. Vor allem auch aufgrund ihrer sehr einfachen Verfügbarkeit sowie der breiten Akzeptanz wird die Paysafecard für immer mehr Menschen zur attraktiven Option.

kulturfeder.de

Das Onlinemagazin kulturfeder.de schlägt seit dem Jahr 2006 eine Brücke zwischen Special-Interest- und Fachmagazin und spricht deshalb zwei Zielgruppen an: diejenigen, die sich für kulturelle Themen interessieren und diejenigen, die kulturelle Themen machen. Dabei ist kulturfeder.de genauso informativ wie unterhaltsam. Unsere Texte sind anspruchs- und gehaltvoll, aber voraussetzungsfrei zu lesen.