Elbphilharmonie in Hamburg (Foto: Dominik Lapp)
  by

Kultur in Hamburg: Was steht 2025 noch auf dem Kalender?

Hamburg kennenlernen, in Hamburg feiern, Neues ausprobieren. Alles ist möglich, problemlos auch zugleich. Die Stadt im hohen Norden hat viel zu bieten. Von Star Wars bis Reeperbahn ist für jeden etwas dabei, auch wer es lieber leise mag, bleibt nicht allein im Regen stehen.

Hamburg spontan besuchen

Hamburg ist Hafenstadt von internationalem Rang. Weltweite Beziehungen führen logisch zwingend zu kultureller Vielfalt. Ein Fakt, auf den man stolz ist und der sich in kreativen  Ideen niederschlägt.

Moderne Strömungen treffen auf norddeutsche Beharrlichkeit und sorgen für ein charmantes Unterhaltungsprogramm. Egal zu welcher Jahreszeit, egal bei welchem Wetter –  Hamburg bietet generell ein kulturell hochwertiges Programm, gewürzt mit unerwarteten bis skurrilen Unterhaltungselementen.

Eine Auswahl wesentlicher Kulturzentren

Hamburger Kunsthalle

Wo: Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg

Die Kunsthalle bietet einen breiten Überblick der Kunstgeschichte. Für Interessierte ein Muss, für Kunstanfänger der perfekte Einstieg. 

Museum für Hamburgische Geschichte

Wo: Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Wer nicht nur dagewesen sein möchte, sondern auch gern mehr über die Hintergründe der Stadt erfährt, ist hier genau richtig.

Port des Lumières

Wo: Platz am 10. Längengrad 1, 20457 Hamburg

Noch ganz neu und schon äußerst beliebt. Als Zentrum für immersive und mitunter digitale Kunst lädt das Port des Lumières seine Gäste ein, Standort und jeweilige Ausstellungsthemen mit allen Sinnen zu erkunden. Aktuell stehen die verträumten Werke Gustav Klimts im Vordergrund.

Elbphilharmonie

Wo: Platz der Deutschen Einheit, 20457 Hamburg

Auf der ganzen Welt bekannt und bereits aufgrund der herausragenden Architektur ein beliebter Besuchermagnet.

Hamburgische Staatsoper

Wo: Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg.

Renommiertes Opernhaus mit hochkarätigem Programm. 

Deutsches Schauspielhaus

Ort: Kirchenallee 39, 20099 Hamburg.

Bekannt für mutige Auftritte und zudem eines der größten Theater des Landes. 

Kampnagel

Ort: Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

 Das größte freie Produktionshaus für darstellende Künste in ganz Europa.

Affenfaust Galerie  

Ort: Paul-Roosen-Straße 43, St. Pauli

Zeitgenössische Kunst vernetzt in privater Galerie. Überraschend und immer wieder neu. 

Speicherstadt & Kontorhausviertel (mit Chilehaus)

Die Backsteinkonstruktion der Speicherstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Museen bieten einen weitläufigen Einblick in den Trubel einer großen Handelsstadt. Ob Kaffee, Gewürze oder maritime Schätze, Kenner werden ebenso begeistert sein, wie spontan Reisende und junge Familien. 

Die Hamburger Reeperbahn ist ein Muss

Kein Hamburg-Besucher kommt an der Reeperbahn vorbei. Im 17. Jahrhundert galt der weltbekannte Straßenzug als Zentrum des Handwerks. Erst als die Arbeit der Seiler mit der Industrialisierung an Bedeutung verlor, wandelte sich der Stadtteil zum heutigen Vergnügungsviertel. Damals vorrangig als Ziel der durchreisenden Seeleute.

Bis heute hat sich an diesem Selbstzweck wenig geändert. Das Hamburger Nachtleben findet seinen zentralen Knotenpunkt in den Bars und Clubs der Reeperbahn. Zahlreiche Live-Acts runden das Vergnügen ab. Zudem lockt jährlich das Reeperbahn-Festival zahllose Partyfans in die Stadt. Über 90 Locations ermöglichen mehrere Hundert Konzerte.

Reeperbahn Festival

Wann: 17. bis 20. September 2025

Wo: Reeperbahn, St. Pauli

Wer Reeperbahn sagt, muss auch St. Pauli sagen und landet damit direkt in einem Ensemble aus Restaurants, Bars und Glücksspielhäusern. Neben der bekannten Partymeile und dem Hafengebiet weist der beliebteste Hamburger Stadtteil allerdings noch weitere Sehenswürdigkeiten auf. Dazu zählen das St. Pauli Theater, die Davidwache (eine berühmte Polizeiwache) und natürlich der Kult-Fußballverein FC St. Pauli.

Nicht verpassen sollte man unter all den reizüberflutenden Verlockungen das Casino Reeperbahn. Neben dem erwartungsgemäßen Glücksspielangebot wird dem Kunden hier ein ausgeglichenes Programm in gehobenem Ambiente geboten. Regelmäßige Highlightveranstaltungen sind auf der Website des Betreibers ausgeschrieben. Darunter Live-Musik, Lesungen und Themenabende.

Casino Reeperbahn

Wo: Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg

Weitere Anlaufstellen für Casino-Freunde sind:

  • Casino Esplanade
  • Casino Steindamm
  • Casino Mundsburg 

Allesamt etablierte Häuser mit stilvoller Ausstattung. Die Hamburger Casinos bieten den Herausforderungen internationaler Angebote mit regelmäßigen Live-Events stolz die Stirn. Die exklusive Lage und die Unterbringung in teils historischen Gebäudekomplexen bieten ein Flair, mit dem typische Spielhallen und Onlineangebote nur schwer mithalten können. 

Die gehobene Gastronomie und zahlreiche lokale Kooperationen entwickeln die Idee „Glücksspiel“ zu einem nachhaltigen Erlebnis. Technische Innovationen ermöglichen die Integration online gelebter Vorlieben. Bremst ein Regenschauer die Ausflugslust aus, lohnt ein Besuch auf NetBet Österreich. Hier können sich Gambler für das Live-Event aufwärmen.

Konkrete Erlebnis-Termine in und um Hamburg

Neben dem Standardangebot wartet die Stadt selbstverständlich mit zahlreichen großen Events auf. Welche davon sind 2025 besonders erwähnenswert? 

Musik & Konzerte

Internationales Musikfest Hamburg

Wo: Verschiedene Spielstätten (u.a. Elbphilharmonie)

Wann: 1. Mai bis 5. Juni 2025

Hochkarätiges Klassikfestival mit internationalen Stars. Thema in diesem Jahr: „Zukunft“. 

Rocking the Century – 100 Years of History

Wo: Planetarium Hamburg

Wann: 9. Mai 2025

Zusammenfassung eines ganzen Jahrhunderts Musikgeschichte, untermauert durch die Stimme der Sängerin YASS. Musikalisch aufbereitet stehen prägende Momente aus Kultur, Weltgeschehen, Medien und Technik im Mittelpunkt des Abends.

Nelly Furtado (Off Days)

Wo: Stadtpark Open Air

Wann: 27. August 2025 

Comeback der Grammy-Gewinnerin bei der „Off Days“-Reihe. 

Michael Jackson Musical

Wo: Stage Theater an der Elbe

Wann: bis Oktober 2026

Die mehrfach ausgezeichnete Bühnenshows fasst Leben und Werk eines der größten modernen Künstler zusammen. 

Festivals & Open Air

Stadtpark Open Air

Wo: Stadtpark

Wann: 17. Mai bis 13. September 2025

Die Open-Air-Konzertreihe feiert 50. Geburtstag.  Mit dabei sind diverse internationalen Acts wie Iggy Pop, The Corrs, Ronan Keating und viele mehr. 

48h Wilhelmsburg

Wo: Wilhelmsburg

Wann: 13. bis 15. Juni 2025

Musikfestival auf der Elbinsel mit lokalen Künstlern. 48 Stunden Musik ohne Unterbrechung. 

Hamburger Kultursommer

Wo: verschiedene Orte

Wann: 8. bis 30. August 2025

Open-Air-Kulturprogramm mit Musik, Theater, Lesungen.

Internationales Kurzfilmfestival

Wo: verschiedene Kinos

Wann: 3. bis 8. Juni 2025

Renommiertes Festival für Kurzfilme aus aller Welt. 

Kunst & Theater

Hamburger Theater Festival

Wo: verschiedene Theater

Wann: Mai 2025

Nur das Beste von deutschen Bühnen. Von Theater bis Kabarett bieten namhafter Künstler ein abwechslungsreiches Programm. Tickets im Vorverkauf sichern! 

Millerntor Gallery

Wo: Millerntor-Stadion

Wann: 8. bis 13. Juli 2025 

Urban-Art-Festival mit Ausstellungen, Musik und Workshops zugunsten globaler Wasserprojekte.

Altonale

Wo: Altona

Wann: 6. Juni bis 6. Juli 2025

Kultur- und Stadtteilfestival mit Kunst, Musik, Theater, Flohmarkt. Schwerpunkt liegt auf Zusammenhalt und kultureller Vielfalt. Wie in jedem Jahr überraschen die Veranstalter auch 2025 mit kreativen Austragungsorten.

Theaternacht Hamburg

Wo: Verschiedene Theater

Wann: 13. September 2025

Einblicke in Hamburgs Theaterszene, Shuttle-Service inklusive. 

Glitzer im Museum für Kunst und Gewerbe

Wo: Steintorplatz

Wann: 28. Februar bis 26. Oktober 2025 

Die weltweit erste Ausstellung zum Thema „Glitzer“. Alle Facetten des zuweilen verpönten und doch so heißgeliebten Dekomaterials unterhaltsam zusammengefasst. 

Stadt- & Straßenfeste

Hafengeburtstag Hamburg

Wo: Hamburger Hafen

Wann: 8. bis 11. Mai 2025 

Das größte Hafenfest der Welt mit Schiffsparaden und Feuerwerk. 

Kirschblütenfest

Wo: Außenalster

Wann: 23. Mai 2025

An die japanische Tradition des Kirschblütenfestes angelehntes Volksfest mit Feuerwerk und Kulturprogramm.

Sonstige

Star Wars – Das Planetarium schlägt zurück

Wo: Planetarium Hamburg

Wann: 4. Mai 2025

Wissenschaftlicher Vortrag mit Star Wars-Bezug.

Galactic Gaming

Wo: Planetarium Hamburg

Wann: 22. Mai 2025

Multiplayer-Gaming-Event unter der Sternenkuppel des Planetariums.

Harley Days

Wo: Großmarkt Hamburg

Wann: 27. bis 29. Juni 2025

Bike-Show, Parade und Musik-Acts auf einem der größten Biker-Treffen Europas. 

Fazit: Auf in den Norden! 

Viel los an der Elbe? Das war nur ein Überblick der eindringlichsten Events! Hamburg ist immer für eine Überraschung gut. Für Kulturliebhaber lohnt ein Besuch auf jeden Fall. Besonderer Pluspunkt: Die Küste ist nicht weit, sodass sich ein Besuch am Meer für den Urlaub in Norddeutschland direkt anschließen darf.

kulturfeder.de

Das Onlinemagazin kulturfeder.de schlägt seit dem Jahr 2006 eine Brücke zwischen Special-Interest- und Fachmagazin und spricht deshalb zwei Zielgruppen an: diejenigen, die sich für kulturelle Themen interessieren und diejenigen, die kulturelle Themen machen. Dabei ist kulturfeder.de genauso informativ wie unterhaltsam. Unsere Texte sind anspruchs- und gehaltvoll, aber voraussetzungsfrei zu lesen.