
3 Möglichkeiten, um Eurovision 2021 zu verwirklichen
Viele Fans bedauern noch heute, dass der Eurovision Song Contest in diesem Jahr ausgefallen ist, aufgrund der gegenwärtigen Situation. Umso mehr liegt nun die Hoffnung im Jahr 2021, den ESC nachzuholen. Die Zeit rückt nun immer näher, weshalb man langsam mit der Planung sowie den Vorbereitungen der Veranstaltung anfangen sollte. Allerdings stellt sich die Umsetzung, in Anbetracht der jetzigen Corona-Krise, als ziemlich schwierig heraus. Dennoch könnte der Eurovision Song Contest 2021 mit Berücksichtigung der folgenden 3 Möglichkeiten durchaus stattfinden.
Wie kann der Eurovision Song Contest 2021 endlich stattfinden?
Es bleibt immer noch spannend, ob auch 2021 der Eurovision Song Contest ausfallen oder doch stattfinden wird. Um dieses Event im kommenden Jahr zu verwirklichen, kann man 3 realistische Möglichkeiten in Betracht ziehen. Auch wenn es eine Herausforderung sein wird, könnte es auf jeden Fall machbar sein.
1. Der Eurovision Song Contest 2021 findet ganz normal statt mit Sicherheitsmaßnahmen
Eines der wohl wahrscheinlisten Möglichkeiten, um den Eurovision Song Contest zu verwirklichen, ist die Berücksichtigung von diversen Sicherheitsmaßnahmen während der Veranstaltung. Demnach wird es hier wohl auf eine Maskenflicht und das Einhalten des Sicherheitsabstandes von 1,5 Metern hinauslaufen. Aus diesem Grund werden nicht so viele Zuschauer am ESC teilnehmen wie gewohnt. Dennoch ist es eine gute Möglichkeit, dass das Event stattfinden kann und man selber dabei ist.
2. Der Eurovision Song Contest 2021 findet mit Quarantäne danach statt
Im Härtefall kann die Voraussetzung für die Teilnahme am Eurovision Song Contest eine Quarantäne-Bedingung nach der Veranstaltung sein. Allerdings ist diese Option eher unwahrscheinlich, da sich die meisten Leute berufsbedingt keine Quarantäne leisten können und somit auch keine Zuschauer anwesend sein werden.
3. Der Eurovision Song Contest 2021 wird ohne Live-Publikum stattfinden
Wie auch bei den meisten Fußballspielen zu Beginn der Krise, ist es möglich, dass das Event stattfindet, allerdings ohne Publikum vor Ort. Selbstverständlich wird der ESC im Fernsehen ausgestrahlt, wo man von zu Hause aus mitfiebern kann. Doch was ist schon der Eurovision Song Contest ohne jubelnde Zuschauer?